Gleich über 60 Teilnehmer hatten sich für den Gesundheitsnachmittag angemeldet, den die AGRAVIS Raiffeisen AG in Zusammenarbeit mit Münster-Marathon e.V. und deren Kooperationspartner ausgerichtet hat. Die Teilnehmer waren begeistert von den angebotenen Workshops, von den Ständen rund um Sport und Gesundheit sowie dem Vortrag von Dr. Ralph Schomaker zum Thema "Low carb oder low fat?"
Roland Greife, stellvertretender Pressesprecher der AGRAVIS Raiffeisen AG, begrüßte die Teilnehmer und freute sich über den großen Anklang dieser erstmaligen Aktion von AGRAVIS. In einer kurzen Einführung von Michael Brinkmann von Münster-Marathon e.V. betonte er vor dem Hintergrund dessen, dass "Laufen" nur eine sehr einseitige sportliche Betätigung ist, dass ein ergänzendes Stabilitäts- und Kräftigungstraining sowie Lauf ABC die Bauch- und Rumpfmuskulatur entsprechend abhärtet und der Läufer so weitgehend vor Überlastungsschäden geschützt wird. So nahmen die Teilnehmer dann auch gern die beiden Fitnessangebote der Trainer von Hall of Sports in Münster wahr und beteiligten sich rege an den Workshops: Pilates und einem kräftigenden Zirkeltraining. "Hier kann heute nur geschnuppert werden", so Liane Hall vom FitnessCenter Hall of Sports in Münster, die selbst eine Vielzahl interessanter Möglichkeiten in ihrem Center anbieten. Vor allem Pilates sei eines der angesagtesten "Ergänzungstrainings" für alle Sportarten.
"Volles Haus" hatte auch Dr. Ralph Schomaker, der über Ernährungsstrategien für Gesundheit, Training und Wettkampf berichtete und mit vielen Falschmeldungen zum Thema low carb oder low fat aufräumte. "Dieser Vortrag war auch der Renner in unserem diesjährigen Vortragsprogramm zur Marathonvorbereitung", so Michael Brinkmann. Garantiert nimmt jeder die interessanten Tipps und Informationen sowie die Hinweise auf weitergehende Literatur auf. Ergänzend zu den Workshops bot der "Gesundheitspartner des Marathons", die AOK noch eine Ganganalyse, aber auch Blutdruckmessung und Reaktions- und Schnelligkeitstests an, die stark in Anspruch genommen wurden.
"Ein rundum gelungener Nachmittag, vollgespickt mit Informationen und neuen Erfahrungen", so die Teilnehmer, die sich für das Engagement besonders bei der AGRAVIS Raiffeisen AG bedankten, die diesen kostenlosen Gesundheitsnachmittag organisiert hatten und mit Obst und Getränken auch für das leibliche Wohl der Teilnehmer sorgten.
Für den Gesundheitslauf am 9.9. über knapp 7 km, die man im lockeren Joggingtempo - ohne Zeitnahme - unter Anleitung erfahrener Lauf-Treff-Leiter absolivert und dabei die Genussmomente des Marathons mit dem Einlauf auf dem Prinzipalmarkt und der Begeisterung des anfeuernden Publikums genießen kann, gibt es derzeit noch freie Plätze. Anmeldungen über www.volksbank-muenster-marathon.de. Fragen werden gern beantwortet unter 0251 9277288 oder über info@volksbank-muenster-marathon.de
Pressemitteilung vom 27. Juni 2018
Anlässlich des 2. AGRAVIS-Gesundheitslaufes, der innerhalb des 17. Volksbank-Münster-Marathons am 9.9.2018 ausgerichtet wird, planen AGRAVIS und Münster-Marathon e.V. für alle Interessenten, unabhängig davon, ob man am 9.9. dabei sein möchte oder nicht, einen kostenlosen Gesundheitsnachmittag.
Am Freitag, 6. Juli 2018 um 14.00 Uhr starten mehrere Aktionen auf dem Betriebsgelände der AGRAVIS Raiffeisen AG, Münster, Industrieweg 110. So hat man die Möglichkeit, an einem Schnupperkurs "Pilates" teilzunehmen. Auch wird ein kleines Zirkeltraining zur Stabilisation mit einfachen Übungen angeboten.
Michael Hall von der Hall of Sports, Münster wird hier mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern durch die beiden Programme führen. Michael Brinkmann gibt einen Überblick über die Möglichkeit zur Teilnahme am Gesundheitslauf und informiert über den Ablauf, An- und Abfahrtsmöglichkeiten usw. Schließlich wird Dr. Ralf Schomaker seinen erfolgreichen Vortrag low carb oder low fat - Ernährungstrategien für Gesundheit, Training und Wettkampf halten. Für Verpflegung in Form von Obst, aber auch Wasser ist gesorgt. Die Hälfte der vorhandenen Plätze sind bereits belegt.
Wer noch Interesse hat, am Gesundheitstag hat und gern teilnehmen möchte, sollte sich anmelden unter info@volksbank-muenster-marathon.de. Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich. Der Nachmittag ist offen für jedermann, richtet sich aber insbesondere auch an Laufanfänger oder Breitensportläufer. Ihnen sollen ergänzende Übungen zum Laufen, aber auch Ernährungstipps vorgestellt werden, die das A und O für einen verletzungsfreien und sinnvollen Laufsport sind.
Pressemitteilung vom 18. Mai 2018
Eine gute Idee hatte die VR-Bank Kreis Steinfurt. Der Partner der Riesenbecker Sixdays, die gerade erfolgreich durch das Tecklenburger Land gelaufen sind, plant, das „Feuer“ der Riesenbecker Sixdays sinnbildlich zum Volksbank-Münster-Marathon bringen zu lassen. Mit einem Trainingslauf am Mittwoch, 15. August 2018, der um 11.30 Uhr bei der Hauptgeschäftsstelle der VR-Bank Kreis Steinfurt in Ibbenbüren startet, geht es dann über 5 Etappen bis nach Münster.
Insgesamt 2.400 Marathonläufer werden am Marathontag, 9.9. in Münster erwartet. Dazu kommen noch Staffelläufer, Gesundheits- und Charityläufer. Insgesamt werden wieder ca. 9.000 Teilnehmer an den Start gehen. Seit 6 Jahren ist der Volksbank-Münster-Marathon nun schon der beliebteste Marathon des Jahres. Insbesondere die große Begeisterung der ca. 100.000 Zuschauer, aber auch der vielen Künstler- und Musikgruppen und der einzigartige langgestreckte Zieleinlauf – die Partymeile des Marathons sind Alleinstellungsmerkmale, die Teilnehmer aus der ganzen Welt nach Münster ziehen.
Die schrecklichen Ereignisse am vergangenen Samstag in Münster haben uns in eine Art Schockstarre versetzt und wir fühlen mit den Angehörigen und den Verletzten, die hoffentlich alle so schnell wie möglich wieder voll genesen werden. Natürlich haben wir in unserer Marathonsitzung am vergangenen Montag auch unsere Sicherheitsmaßnahmen nochmals durchdacht und für die Gespräche mit der Polizei in Augenschein genommen.
Statistisch erwiesen ist, dass prozentual mehr 10-km-Läufer im Rahmen des Staffelmarathons das Ziel nicht erreichen, als Marathonläufer die Finish-Line. Dass auch Strecken von 6 und 10 km vorher ein gewisses Training bedürfen, wollen der Münster-Marathon e.V. und die Handwerkskammer Münster nochmals besonders betonen. Mit einem "Trainingsauftakt" wollen daher beide Institutionen einen Laufnachmittag am Sonntag, 15. April 2018 anbieten, bei dem jeder mitmachen kann. Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich. Insgesamt werden drei verschiedene Strecken angeboten, die unter Anleitung von erfahrenen Läuferinnen und Läufern, Mentoren oder Lauflerntrainern im gemächlichen Dauerlauf absolviert werden.
Am Mittwoch, 11. April zwischen 11.00 Uhr und 12.00 Uhr wird Ex-ZDF-Sportreporter Wolf-Dieter Poschmann , selbst früher Deutscher Vizemeister im Marathon und im Crosslauf, während einer öffentlichen Pressekonferenz in der Hauptstelle der Vereinigten Volksbank Münster dem OrgaTeam des Marathons die Urkunde zum beliebtesten Marathon NRWs übergeben. Dort erfolgt dann auch der Startschuss zum "Stadtwerke Kids Marathon", der ebenfalls am 9.9. im Rahmen des Volksbank-Münster-Marathons ausgerichtet wird.
Mit einem Paukenschlag beginnt für den Volksbank-Münster-Marathon das neue Jahr - und auch die Stadt Münster dürfte als Sportstadt weiter an Image gewinnen: zum 6. Mal in Folge wählten die Leser des Portals www.marathon4you.de den Volksbank-Münster-Marathon zum Marathon des Jahres. Auf den Folgeplätzen rangieren die Marathonveranstaltungen Köln, Monschau, Dortmund und Düsseldorf. Insgesamt 27 Marathonveranstaltungen wurden ausgewählt. Bundesweit nimmt der Volksbank-Münster-Marathon - wie in den letzten Jahren - weiterhin Platz 6 der 100 beliebtesten Marathonveranstaltungen ein.
In seiner jüngsten Ausgabe stellt Deutschlands größte Laufzeitschrift "Runners World" unter der Rubrik "Ziellinie im Fokus" auf drei Seiten den Volksbank-Münster-Marathon dar. "Auf dem Weg vom Marathon zum Happening" tituliert Redaktionsmitarbeiter Thomas Schmidt den Beitrag und hebt besonders die grandiose Stimmung in der Stadt Münster hervor. Das abschließende "Runner's World-Zeugnis" nimmt Bewertungen der Organisation, der Atmosphäre, der Strecke und des Preis-/Leistungsverhältnisses vor und vergibt dafür maximal 5 Punkte. Die volle Punktzahl gab es für die Organisation mit dem Hinweis: "Ein Großevent mit 9.200 Teilnehmern...mit einem herzlichen Lächeln auf den Lippen zu wuppen, ist bei den Veranstaltern in Münster normal. Respekt".