Die „kleine Schwester“ des Volksbank-Münster-Marathons wird langsam groß. Was im vergangenen Jahr mit 300 Teilnehmenden startete, soll in gut 6 Wochen – am 4. Juni 2025 – von 18.00-20.00 Uhr mit 1.000 Teilnehmenden eine Fortsetzung finden: der 1KOMMA5°-Urban Run. Er wird auch gern als „Zubringer“ für den Volksbank-Münster-Marathon gesehen, wo er vielen schon einmal einen Vorgeschmack auf den großen Volksbank-Münster-Marathon am 21. September geben soll, aber auch den besonderen Eventcharakter beider Veranstaltungen hervorhebt. Denn auf dem ca. 4,8 Kilometer langen Kurs mitten durch Münsters Innenstadt, der ohne jegliche Zeitnahme als reiner Spaßlauf bewältigt werden soll, warten viele Highlights auf die Teilnehmenden.
Der Start ist am 4. Juni 2025 um 18.00 Uhr. Jan Fitschen, früherer Europameister über 10.000 m und einer der erfolgreichsten Marathonläufer Deutschlands wird die Moderation übernehmen und die Teilnehmenden im Wellenstart auf die Piste schicken. Die einzelnen Gruppen werden durch Lauf-Begleiter angeführt, die den Streckenverlauf kennen und dafür sorgen, dass ein vorher festgelegtes Tempo nicht überschritten wird.
Vom Stubengassenplatz im Zentrum Münsters geht es dann über die Fußgängerzone auf den Prinzipalmarkt, Münsters Guter Stube, die beim Volksbank-Münster-Marathon das Ziel markiert. Von hier aus führt die Strecke über den Michaelisplatz zum Domplatz, wo BROOKS running eine große Fanmeile in Szene setzen will. Die Strecke führt direkt auf den Dom zu, um hier noch das ein oder andere schöne Foto zu schießen, bevor man links schwenkt und direkt durch die große Empfangshalle des Museums für Kunst und Kultur läuft. Ein fahrender „Piano-Man“ wird hier für die passende Unterhaltung sorgen. Über eine Treppe geht es danach in wieder in Richtung Fußgängerzone, um von dort aus auf die legendäre Promenade, den Grüngürtel um Münsters Innenstadt, zu kommen. Eine wunderschöne Alleenlandschaft auf herrlichen Asphaltstrecken kennzeichnen dieses Eldorado für jeden Freizeitsport-Treibenden. Für Stimmung sorgt hier die Samba Band: Sambacana aus Beckum, die mit 13 Akteuren für gute Laune sorgen. Schließlich führt der Kurs dieses einzigartigen Laufes parallel zur Promenade ins Adolph Kolping Berufskolleg, wo mehrere Flure durchlaufen werden. Mittendrin wird über Klaviertasten gelaufen, wo dann die Laufenden selbst für die Musik sorgen. Über einen kleine Pfad entlang der Alten Münsterschen Aa – Idylle pur – führt die Strecke dann treppauf auf den historischen Innenhof des Stadttheaters mit seiner Ruine, wo die Zwillinge, Münsters erfolgreichste Jass Band mit Gerd und Ritsky wieder für Stimmung sorgen. Treppab geht es dann direkt gegenüber in Münsters Jugendkirche. Auf einer großen Leinwand werden hier Bilder vom Volksbank-Münster-Marathon zu sehen sein. Zusätzlich gibt es Unterhaltung durch die Musikschule Nienberge mit 4 erfolgreichen Musikern. Über den Alten Fischmarkt, an der Lamberti-Kirche vorbei, verläuft die Strecke dann schließlich durch die Fußgängerzone bis zur Stadtverwaltung. Durch einen langen Flur kommt man dann in die neu gestaltete Tourist-Info Münster, wo die Samba Band Buena Vista Rio schon auf die Teilnehmenden wartet. Aus dem Gebäude heraus geht es dann gegenüber direkt in das erste Untergeschoss der Tiefgarage Stubengasse, die durchquert wird. Draußen angekommen heißt es noch einen Schlenker zu machen und man ist am Ziel. Hier kann man sich entscheiden, eine kleine Erfrischung zu nehmen und noch eine letzte Runde zu drehen oder aber aufzuhören und sich mit Gleichgesinnten über die Erlebnisse unterwegs auszutauschen.
Das Anmeldeportal ist bereits geschlossen. Sicherlich wird es an der Strecke, aber insbesondere auch in den Häusern, die von den Läuferinnen und Läufer durchlaufen werden, interessierte Zuschauende geben, die sicherlich auch für die nötige Stimmung sorgen.
Gewidmet ist dieser Lauf dem bundesweiten Tag des Laufens, den German Road Races mit dem Deutschen Leichtathletik Verband vor vier Jahren „wiedergeboren“ haben. Der erste Mittwoch im Juni gilt schon seit 2016 weltweit als Global Running Day. Unter www.tagdeslaufens.de gibt es weitere Informationen über das Format. In Münster gestaltet Wecker Druckluft den bundesweiten Tag des Laufens, den 1KOMMA5° gern zum Anlass für den Urban Run genommen hat. Die Organisation erfolgt durch das Orgateam von Münster-Marathon e.V.